Dreimal Wunderbare Mutter
Ingolstadt, Deutschland (1604)
Am 6. April 1604 sang die Andachtsgesellschaft Colloquium Marianum im Jesuitenkolleg der Katholischen Universität Ingolstadt die Loreto-Litanei in der Kapelle vor einer Kopie der antiken Ikone Salus Populi Romani (Gesundheit des römischen Volkes).
Der Gründer der Gruppe, Pater Jakob Rem, hatte eine Vision der Mutter Gottes, die angab, dass ihr Lieblingstitel aus der Litanei Mater Admirabilis sei. Als der Kantor diese Anrufung sang, verschwand die Vision, und Pater Rem bat ihn, sie noch zweimal zu wiederholen.
Als der Grund für die seltsame Wiederholung bekannt wurde, begann das Colloquium, diesen Titel dreimal zu wiederholen, wenn sie die Litanei sangen, und nannte die Ingolstädter Ikone Dreimal Wunderbare Mutter.
Text und Bild mit Genehmigung verwendet.
Quelle: "365 Days with Mary" von Michael O'Neill
Laden Sie die kostenlose "365 Days with Mary" app
Anhören "365 Days with Mary" jede Woche bei The Miracle Hunter® op EWTN Radio